MIETERFRAGEBOGEN – FREIWILLIGE SELBSTAUSKUNFT Dieser Mieterfragebogen betrifft folgende Wohnung: Straße, Hausnummer (Falls bekannt) Postleitzahl, Ort (Falls bekannt) Nettokaltmiete (Falls bekannt) Ich / wir sind daran interessiert, diese Wohnung zu mieten. In meinem / unserem Haushalt leben folgende Personen: Erwachsene (Pflichtfeld) ---1234 Kinder (Pflichtfeld) ---01234 Mir / uns ist bekannt, dass meine / unsere Angaben Grundlage der Entscheidung des Vermieters über den Abschluss des Mietvertrags sind. Akzeptiert 1. Persönliche Angaben und Anschrift Name (Pflichtfeld) Name Nachname (Pflichtfeld) Nachname Geburtsdatum (Pflichtfeld) Geburtsdatum Derzeitige Adresse (Pflichtfeld) Derzeitige Adresse Familienstand (optional) Familienstand (optional) Nationalität (optional) Nationalität (optional) Bei Umzug in den letzten 2 Jahren: Vorherige Adresse Vorherige Adresse 2.Ergänzende Angaben zur Person und Einkommen Ausgeübter Beruf (Pflichtfeld) Ausgeübter Beruf Aktuelles Einkommen (netto €) (Pflichtfeld) Aktuelles Einkommen (netto €) Derzeitiger Arbeitgeber (Pflichtfeld) Derzeitiger Arbeitgeber Beschäftigt seit (Pflichtfeld) Beschäftigt seit Aktueller Status (ungekündigt, befristet, ...) (Pflichtfeld) Aktueller Status (ungekündigt, befristet, ...) Bestehen Gehaltspfändungen? (Pflichtfeld) Bestehen Gehaltspfändungen? 3.Kontaktdaten Telefon privat Mieter Telefon privat Ehepartner/Mitmieter Telefon mobil Mieter Telefon mobil Ehepartner/Mitmieter Emailadresse Mieter Emailadresse Ehepartner/Mitmieter 4. Bisheriges Mietverhältnis Vermieter Vermieter Kontaktdaten Kontaktdaten Mietverhältnis besteht seit Mietverhältnis besteht seit Grund der Kündigung des Mietverhältnisses Grund der Kündigung des Mietverhältnisses Bestehen Mietrückstände? (Wenn ja, bitte Höhe angeben) Bestehen Mietrückstände? (Wenn ja, bitte Höhe angeben) Mieter: Das derzeitige Mietverhältnis wurde gekündigt seiten MieterVermieterist ungekündigt Ehepartner/Mitmieter: Das derzeitige Mietverhältnis wurde gekündigt seiten MieterVermieterist ungekündigt Mieter: Es gab eine juristische Auseinandersetzung mit dem vorhergehenden Vermieter JaNein Ehepartner/Mitmieter: Es gab eine juristische Auseinandersetzung mit dem vorhergehenden Vermieter JaNein Ich / wir gestatte (n) telefonische Referenzanfrage n beim derzeitigen / bisherigen Vermieter. JaNein 5. Sonstige Angaben Mieter: Bestehen/Bestanden in den letzten 5 Jahren Mahnverfahren oder Zahlungsklagen, Zwangsvollstreckungen, Verfahren zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung, Insolvenz JaNein Ehepartner/Mitmieter: Bestehen/Bestanden in den letzten 5 Jahren Mahnverfahren oder Zahlungsklagen, Zwangsvollstreckungen, Verfahren zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung, Insolvenz JaNein Gibt es sonstige bestehende Kreditverträge? Wenn ja, welche? Gibt es sonstige bestehende Kreditverträge? Wenn ja, welche? Haben Sie Haustiere? (Wenn ja, welche?) Haben Sie Haustiere? (Wenn ja, welche?) Wann ist ihr Wunscheinzugstermin?(Pflichtfeld) Mieter: Besteht eine Haftpflichtversicherung, die Schäden an Mietwohnungen beinhaltet? JaNein Mieter: Falls keine besteht, sind Sie bereit eine solche abzuschließen? JaNein Mieter: Raucher (optional)? JaNein Ehepartner/Mitmieter: Besteht eine Haftpflichtversicherung, die Schäden an Mietwohnungen beinhaltet? JaNein Ehepartner/Mitmieter: Falls keine besteht, sind Sie bereit eine solche abzuschließen? JaNein Ehepartner/Mitmieter: Raucher (optional)? JaNein Der Mietinteressent könnte einen Bürgen für die Erfüllung des Mietvertrages benennen Der Mitmieter/Ehepartner könnte einen Bürgen für die Erfüllung des Mietvertrages benennen Ich versichere / wir versichern, dass ich / wir die vorstehenden Angaben wahrheitsgemäß gemacht habe(n). Bei unwahrheitsgemäßen Angaben in dieser Selbstauskunft ist auch nach Abschluss des Mietvertrags eine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung möglich und die Vermieterseite berechtigt, den Mietvertrag anzufechten bzw. eine fristlose Kündigung zu erwirken. Der Vermieter versichert, dass er diese Bonitätsprüfung nur dann durchführt, wenn der Abschluss des Mietvertrages mit mir / uns als Mietinteressenten von einem hinreichenden berechtigten Interesse gedeckt ist, d.h. tatsächlich ernstlich gewollt ist und nur noch vom Ergebnis dieser Abfrage abhängt. Akzeptieren JaNein